Dienstag, 23. September 2008

Der letzte Blog

Indien, Singapur, Malaysia, Thailand, Kambodscha, Vietnam, Laos, Vietnam, China, Singapur, Indonesien, Singapur, Thailand, Laos, China und Japan, so war die Länderreihenfolge der letzten schönen Monate.
Viele Wege habe ich versucht auf dem Landweg zurückzulegen, nicht immer hat es funktioniert. Trotzdem habe ich von den 14 vergangenen Monaten nach eigener Mitschrift und Überschlagung 4 Wochen und 5 Tage nur in Zügen, Bussen, Flugzeugen und Fähren verbracht. Auch eine schöne Sache. Würde man jetzt noch Rikshawfahrten in Delhi, Taxifahrten in SO-Asien und Peking und Ubahnfahrten hier in Japan dazurechnen..da käme auch noch mal gut was zusammen.

Es war ein unglaubliches Jahr, in dem ich von Paradies bis Parasit so ziemlich alles mitgenommen habe. Natürlich neigt man im Nachhinein immer dazu alles noch positiver zu sehen als es tatsächlich war, da es schon auch Zeiten gab in denen es mir nicht gut ging – ich meine diese ewigen gesundheitlichen Probleme in Indien. Das war schon ziemlich nervig und anstrengend wenn man 2 Monate oder länger immer Probleme mit dem Magen hat. Nicht als ob es mir wirklich unfassbar schlecht gegangen wäre, aber ich hätte die Zeit dort sicherlich noch mehr genießen können wenn ich fit gewesen wäre. Gerade bei Wochenendtouren war ich dann halt nicht so auf der Höhe, besonders wenn ich mich an Mc Leods Ganj erinnere, dem Dalai Lama Dorf, oder beim Raften. Aber egal, so durfte ich immerhin mal in einem indischen Krankenhaus liegen, auch mal ne Erfahrung.

Trotzdem bleibt mir Indien immer noch am besten in Erinnerung, was nicht daran liegt das die anderen Orte weniger schön waren, aber es war halt die erste Station in Asien, alles war neu, alles spannend. Das fehlt dann natürlich wieder etwas wenn man danach zum Beispiel in Thailand reist (auch sehr schön!), wo alles schon sehr organisiert und einfach ist.
Irgendwann werde ich wohl auch wieder nach Indien zurückfahren, würde gerne noch den Norden sehen, Kaschmir, Sikkim und dann ab nach Nepal..irgendwann. Am besten davor noch durch Pakistan und danach nach Myanmar wenn sich da mal wieder alles beruhigt hat. Aber besonders in Pakistan sieht es ja nicht danach aus.

Die Reise in Südostasien war auch ein Traum. Singapur, Malaysia, Thailand, Kambodscha, Laos und Vietnam sind definitiv eine Reise wert. Wobei mich Thailand so schnell nicht noch einmal reizen würde, ebenso wenig Singapur, wo ich ja dank diverser Flugzwischenstopps auch drei Mal war. Anders ist das bei Laos und Kambodscha. Gerade Kambodscha war ich finde ich viel zu kurz und leider ja auch nur an zwei Orten (Siam Reap und Phnom Penh). Durch Laos bin ich ja später im Juli noch einmal gefahren, was sich definitiv gelohnt hat.
Wobei nach ein paar Tagen mit durchschnittlichen 30km/h durch die Pampa hat man irgendwann auch mal genug von laotanesischen „Highways“. Vietnam, ja Vietnam..Saigon fand ich nicht schön, Hanoi dagegen sehr (Halong Bay..). Sonst hab ich ja nichts gesehen (der Norden in Vietnam soll sehr zu empfehlen sein wird gemunkelt).

Dann ging es ja ab nach China. Ein großes Land. Zu wenig Zeit. Daher hab ich ja leider nur die Haupttourisachen gesehen, für mehr war die Zeit nicht da. Und den Juli, der ja eigentlich zum Reisen in China gedacht war nach dem Praktikum, durfte ich dann ja leider nicht im Land verbringen weil das Visum nicht verlängert wurde. Trotzdem schön, in Peking kann man sehr gut und sehr günstig weggehen, die Wochenenden wurden mit Feiern oder Reisen verbracht, und gerade gegen Ende war ich ja wegen den vielen Nachhilfestunden in der Schule auch unter der Woche ausgelastet. Man könnte sagen das ich mir Urlaub auch wieder mehr als verdient hatte nach der ganzen Zeit malochen. Naja. :)

Also ab nach Indonesien, ein sehr schönes, ebenso viel zu großes Land. Leider hatte ich nicht die Zeit in die unerschlossenen Gebiete zu fahren, an Orte wo wirklich keine Touristen unterwegs sind. Das wäre aber nur möglich gewesen hätte ich den „Ich-brauch-wieder-ein-Chinavisum“ Abstecher nach Jakarta nicht gemacht. Aber der war ja nötig und glücklicherweise erfolgreich! Trotzdem war es unbeschreiblich auf den ganzen Vulkanen rumzuturnen, an Traumstränden rumzuliegen und den Starßenmusikern in den öffentlichen Bussen zuzuhören, die ständig während der Fahrt ein und aussteigen..und Indonesien ist mit das billigste Land in Asien! Auch Bali, wo man ja denken würde das das teuer sein muss – oh nein! Aber halt zu touristisch für meinen Geschmack.

Die Rückreise nach China durch Thailand und Laos overland nach Yunnan in China war sehr cool, aber auch sehr anstrengend weil, wie oben beschrieben, die Straßen den Namen eigentlich nicht verdienen..wie lange kann es bitte dauern..und das tagelang. Aber eine Erfahrung war auch das! Man teilt sein Leid ja hin und wieder mit anderen Backpackern, Einheimischen die die Backpacker komisch aber neugierig ansehen, vielen Kindern und hin und wieder auch mal einem Tier – irgendwas war meist dabei, ob Kakerlake, Huhn oder Hund.

Dann also das zweite Mal in China, natürlich das Highlight: Olympia. Sehr, sehr geil, was soll man sagen. Hatte ich ja auch vor nicht allzu langer Zeit gepostet, also muss ich nicht viel darüber hier schreiben.
Dumm nur das die Heimreise mit Felix durch Russland dann aufgrund der ganzen beschissenen Visa- und Zugticketprobleme nicht geklappt hat. Ein anderes mal also..neidisch bin ich allerdings schon. Aber ich sollte wirklich nicht klagen :)

Ich hatte natürlich auch ein lachendes Auge wie man so schön sagt, denn so durfte ich noch knapp einen Monat in Japan sein, genauer gesagt in Yokohama bei Theresa.

In Japan gingen die letzten 4 Wochen dann auch noch sehr schnell vorbei, es war sehr schön hier, es gab mir außerdem die Chance mich wieder an deutsche Preise zu gewöhnen. Argh. Besonders Hiroshima hat mir in Tschapän sehr gut gefallen - bin ja nicht so der Museumsfreak, aber dort ist es schon beeindruckend die Auswirkungen der Atombombe gezeigt zu bekommen, und wie die Stadt heute gegen Atomwaffen kämpft.

Trotzdem ist es wohl ein guter Zeitpunkt wieder nach Deutschland zurückzukommen und wieder mit Uni und dem ganzen Käse anzufangen..

Zum Abschluss möchte ich noch meine Freude über all die wunderbaren Menschen ausdrücken die ich kennen gelernt habe. Dabei meine ich sowohl diejenigen die ich beim Reisen getroffen habe, aber vor allem natürliche die mit denen ich mehr Zeit verbracht habe, und oft gern noch mehr Zeit verbracht hätte in Indien und China. Will da jetzt niemanden aufzählen, aber ich hatte in beiden Ländern viel Glück mit euch allen. Unten noch ein paar Bilder.


Also, das solls gewesen sein, der letzte Post bis es wieder ins Ausland geht, was hoffentlich nicht zu lange dauert. Viele von Euch werde ich ja hoffentlich die nächsten Tage in Bingen oder Mainz treffen, wer auch immer in der Gegen sein sollte möge sich bitte melden!
Besonders der kommende Freitag und Samstag sollte mit Döner und Becks begangen werden. Außerdem habe ich ein Flasche japanisches Getränk dabei - was es genau ist kann aufgrund mangelnder Japanischkenntnisse nicht genau festgestellt werden, es ist aber schon mal n Klarer.

Letzte Grüße aus Yokohama,

Jörnsen

































Byebye

Montag, 15. September 2008

..aus Hiroshima

Hallo, 
wohl einer der letzten Blogs fuer die naechste Zeit..

Bin gerade in Hiroshima, heute morgen im Kackwetter angekommen und seitdem auch nicht wieder aus dem Hostel raus. Nach und nach habe ich doch nochmal was gesehen von Japan, war oft in Tokyo, in Kanakura (nahe Yokohama) am Strand und mal wieder in Tempeln, die letzten Tage in Kyoto und Osaka mit Theresa und jetzt wie gesagt in Hiroshima.

Ich weiss leider nicht mehr so genau was ich das letzte mal alles ueber Japan geschrieben habe, also nochmal ganz kurz: gefaellt mir gut! Zugegebenermassen bin ich vom Reisen hier nicht sooooo begeistert (aermere Laender sind da doch spannender weil man nie so genau weiss was passiert, ausserdem habe ich langsam wirklich genug Tempel gesehen fuer die naechsten 37 Jahre) aber Tokyo koennte ich mir schon gut vorstellen fuer laengere Zeit. Hoffe aber das Hiroshima nochmal ein Highlight wird durch die bittere Vergangenheit der Stadt.

Die letzten Tage, Wochen, ist fast nichts aussergewoehnliches passiert (ausser das bei Theresa eingebrochen wurde und wir die Spurensicherung im Haus hatten..)und ich habe mein Leben als Hausmann gelebt. Eine Rolle die ich mir umgehend in Deutschland wieder abstreifen werde..ein Koenigreich fuer eine Spuelmaschine!

Und so ist die Auslandszeit dann auch bald zu Ende, noch 9 Tage, dann ist es vorbei. Ich freue mich nach all der Zeit wirklich auch mal wieder auf zuhause, natuerlich um euch wieder zu sehen, und darauf wieder Leberwurst und Kaesefondue zu essen..es wird ein kulinarischer Traum!
Logischerweise wird es aber auch ein schwerer Abschied vom Leben unterwegs und von Frau Fruehauf;)

Tja, sonst gibt es nicht viel zu sagen jetzt, werde die Tage nochmal Bilder hochladen wenn ich wieder "daheim" in Yokohama bin, und dann sieht man sich ja auch schon die Tage. Postkarten werde ich wohl auch nicht mehr im grossen Stil schreiben..nur ein paar erwuenschte :)

Bis naechste Woche,
Joern

Mittwoch, 3. September 2008

Konnitchi Wa

Wollte mal kurz den Stand der Dinge durchgeben.

Bin jetzt seit ein paar Tagen in Japan, genauer gesagt in Yokohama. Yokohama ist die zweitgrößte Stadt Japans nach Tokyo, aber eigentlich ist es mehr oder weniger eine Stadt, verbunden mit einem unfassbaren U-Bahnnetz..sowas hab ich ja auch noch nicht gesehen..

Apropos gesehen. Gesehen hab ich fast noch nichts, was daran liegt das ich a) relativ faul bin zur Zeit und b) es fast nur geregnet hat die letzten Tage. Gestern haben Theresa und ich es wenigstens mal in die Innenstadt geschafft, den Hafen angesehen und waren in Chinatown. Aber die nächsten Tage wartet dann Tokyo auf mich, Theresa geht in der Zeit dann arbeiten.

Von Peking nach Tokyo war relativ ebtspannt, erst Nachtzug nach Shanghai, dort dann Sprint zum Flughafen (war alles mal wieder etwas eng bemessen zeitlich) und ab in den Flieger nach Japan. Ich hatte ja wirklich Glück gehabt mit meinem Flugticket – der Normalpreis wäre etwa 680 Euro gewesen, ich habe es dann für 90 bekommen. Sonst wäre wohl auch der Trip jetzt nicht machbar gewesen.

Und ein Heimflug steht dann auch mal endgültig fest: 24.9., 17.00 Uhr bin ich in Frankfurt.

Sonst ist alles beim Alten: Felix tourt jetzt allein durch Russland, lebt aber wohl noch. Winzerfest verpasse ich auch schon wieder, was ein einziges Unding ist. Aber lässt sich nicht vermeiden, wie letztes Jahr auch schon.

Wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle bin ich in etwa 2-3 Wochen daheim, werde euch das aber noch wissen lassen.


Das wärs dann auch gewesen für heute – Bilder gibt es keine da ich ja noch nichts gesehen habe.

Mit Grüßen, jetzt sind die Asientage ja wirklich bald gezählt,
Jörnsen