Montag, 22. Oktober 2007

It's better in Goa!

Hallo zusammen!

Seit Montag bin ich wieder in Delhi zurück! Letzten Montag ging es los mit dem Flieger nach Goa in Südwestindien. Goa ist in erster Linie für seine Strände bekannt..und zwar zu Recht.

NAchdem ich ein englisches Pärchen im Flieger kennen gelernt hatte bin ich mit denen und 2 anderen Reisenden nach Palolem gefahren, das ist der Südlichste Strand in Goa, und wohl auch einer der schönsten. Die 70km haben wir im Taxi zurückgelegt (das muss sich komisch anhören, is ja schon ne gute Strecke), da das Auto aber nur für 4 Leute ausgelegt war habe ich diesen Teil der Reise im Kofferraum zurückgelegt. Es war aber mit meinem Schlafsack im Rücken und den Taschen unter mir sehr erträglich. In Palolem angekommen haben wir uns ein Hotel gesucht, das 4. das wir uns angesehen haben, haben wir dann auch genommen..2min vom Strand entfernt :-) Leider waren die Strandhütten die man normalerweise auch mieten kann noch nicht aufgebaut, das wäre natürlich noch cooler gewesen direkt am Strand zu pennen.

3 Nächte bin ich auch dann dort geblieben, eingeplant war weniger, weil ich eigentlich ja eine Strände Tour von Süd nach Nord machen wollte, aber es war einfach zu schön dort. Die Engländer waren auch sehr nett, außerdem hab ich mich noch mit nem deutschen Pärchen getroffen mit denen ich dann auch unterwegs war.
Wie man auf den Fotos ja sehen kann standen die Palmen direkt am Sandstrand, ein Traum! Das kannte ich bisher ja auch nicht, auch wenn Sardinien ja auch nette Strände zu bieten hatte :-) Das Wasser war schön warm und es war auch noch nicht wirklich voll dort weil es halt noch keine Hochsaison war. Alles in allem wirklich en paar schöne Tage!

Dann kam mein großer Fehler: ich dachte mir, ja, wenn der Strand so schön ist, schauste dir doch noch einen anderen an. So bin mit dem Bus nach Madgao gefahren und von dort ans Meer nach Colva..GROßER FEHLER! Der Strand war nix, es hat nach Scheiße und Müll gestunken und die Leute waren auch sehr nervig. Es waren halt fast nur Inder am Strand, was ja eigentlich kein Problem sein sollte..aber viele Inder gehen nicht ins Wasser (weil viele auch nicht schwimmen können) und stehen somit einfach am Strand rum und verbringen die Zeit damit zu kucken (ja ich schreibe kucken mit k!). Dann liegt man da in der Sonne und wird von Leuten angestarrt die aussehen als ob sie grad ausm Büro kommen..nix mit Strandoutfit. Zu guterletzt hat es dann abends auch noch angefangen zu regnen und meine Dusche im Hotel ging nicht..klasse..somit konnte ich wenigstens den Preis etwas drücken. Doppelzimmer mit TV für 7 Euro :-)

Trotzdem war ich froh das ich am nächsten Tag weiter musste oder durfte, denn nachmittags fuhr mein Nachtzug von Madgao nach Mumbai ab. Der hatte annehmbare 1,5 Stunden Verspätung, und dann gings auch "schon" los. Ich hatte zum Glück beim Ticket buchen in Delhi das allerletzte Ticket bekommen, in der untersten Klasse zwar, was aber echt ok ist. Auf den Fotos sieht man das es etwas eng ist, aber ich bin ja nicht so der Größte, dann passt das schon. Außerdem ist der Preis (6 Euro) echt sehr stark.
12 Stunden später stand ich dann in Mumbai am Bahnhof, völlig fertig, aber glücklich aus dem Zug raus zu sein! Bin erst nachts um 3 eingeschlafen und um 5 kamen die ersten Verkäufer die Chai (Tee mit Milch statt Wasser, so in etwa) und Kaffee verkaufen wollten - in einer unfassbaren Lautstärke. Naja, was solls, Schlaf wird eh überschätzt.
Der Zug fuhr auch durch die Slums von Mumbai, ewig lange..es ist wohl das größte Slumgebiet in Südostasien..schon krass..

In Mumbai hatte ich Glück das billigste Hostel der eigentlich teuren Stadt bekommen zu haben. War ein Schlafsaal wie man es halt aus Hostels kennt, echt ok und für 3 Euro die Nacht incl. Frühstück. Dort waren auch viele interessante Reisende aus allen Herren Länder, war lustig dort und man hat wieder was gelernt übers Reisen. Da waren echt Leute dabei die irgendwie nur am Reisen sind, wo die mit ihren Anfang 20 schon überall waren ist echt der Hammer..
Danach habe ich mich mit Ramona und Katja getroffen, die übers WE auch in Mumbai waren, und sind zum Gateway of India und zum Elephanta Island..war schon ganz nett alles, aber irgendwie erwartet man von so ner Stadt mit 18mio Einwohnern etwas mehr. Aber ich denke dazu muss man mehr Zeit in der Stadt verbringen, ist in Delhi ja auch so.
Sonntags war ich erst morgens alleine unterwegs, da die Damen in ihrem Hotel noch schliefen, ich aber um 9 Uhr auschecken musste. Das war schön, war auf nem kleinen Fischmarkt wo sonst weit und breit kein Touri war. Ich hatte sogar die Ehre mit ein paar Jungs ne kurze Runde Kricket zu spielen und habe festgestellt das meine Talente wohl wo anders liegen müssen. Dann habe ich mir noch die Sehenswürdigkeiten angesehn..wie gesagt, muss man nicht gesehen haben..
Mumbai heißt übrigens erst sein 1995 Mumbai, davor noch Bombay - unter diesem Namen ist es ja auch noch weltweit besser bekannt. Aber irgend ne Regierung dort die grade dran war hatte sich in den 90ern gedacht Mumbai wäre besser, weil der Name an irgendeinen Gott angelehnt ist, aber so genau weiß ich das auch nicht und interessiert ja auch keinen daheim :-)

Sonntag Abend gings dann mim Flugzeug zurück ins beschauliche Delhi, mein Flug hatte noch Verspätung und so war ich erst um 2 daheim.

So das war also meine letzte Woche kurz erzählt, jetzt ist wieder Schule angesagt.
Am WE kommen dann wieder neue Highlights, erst ist mal wieder Schwimmfest in der Ami-Schule, am Sonntag dann großer Delhi Halbmarathon (für den ich dieses mal einfach nicht trainiert habe..ich werde es durch Erfahrung ausgleichen..) und abends noch Sepultura Konzert in Delhi :-) also Rock n Roll!

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal,

Euer Jörn

Die Strandhütten waren erst im Aufbau..

The place to be..


Wenn man nix zu tun hat :-)


"Hotels" direkt am Strand


Beweis das ich da war



Sonnenuntergang in Palolem Beach


Kühe am Strand, Indien halt



Ich bin ein verdammter Fotoprofi..morgens um 6, die Fischer sind schon unterwegs



"Betten" im Zug, oberste Etage von 3



Bus nach Margao



Mumbai!



Auf dem Weg zu Elephanta Island


Wieder der Beweis das ich da war :-)


The Gateway of India, das Wahrzeichen Mumbais


Fischmarkt


Meine Kricketgegner..




Uni in Mumbai..auch nicht schlecht..


Die Inder rotzen immer und überall ihren Kautabak hin, was lustige rote Flecken hinterlässt, wirklich überall!

Keine Kommentare: