Servus!
Lange nix sinnvolles mehr geschrieben hier. Der letzte Eintrag war ja eher für die Katz..
Letztes Wochenende war Diwali in Indien, ein Feiertag hier. Will jetzt nicht so viel darüber erzählen, aber es ist ein bisserl wie Sylvester, viele Böller, sehr laut und SEHR viel Rauch in der Luft danach. Nur halt alles mit religiösem Hintergrund. Wer mehr wissen möchte greife bitte zu google.de. Wir haben mit ein paar Leuten bei Patrick gefeiert, dem Doktor für indische Musik (bald).
Am Samstag hab ich dann kurzfristig beschlossen nach Amritsar zu fahren. Mir laufen nämlich etwas die Wochenenden weg hier..Sind jetzt nur noch 2 WEs bis der neue Fassenachts - Prinz von Bingen hier antanzt :-)
Also hab ich am Samstag Züge gebucht. Der Zug nach Delhi zurück war auch kein Problem, mal wieder Sleeping Class für 4 Euro, für den Hinweg hatte ich jedoch nur Waiting List, d.h. der Zug ist eigentlich ausgebucht, wenn aber Leute die Tickets zurückgeben rutscht man rein..das hat aber wohl irgendwie keiner gemacht.. Trotzdem gings morgens um 7 los.
Bin dann halt einfach mal in den Zug auf gut Glück, es hätte ja sein können das trotzdem was frei ist..war dann aber nicht der Fall :-)
Also hatte ich 2 Möglichkeiten: Den Zug verlassen, oder in die erste Klasse zu gehen. Also erste Klasse, schöner Mist, war zwar nett mit Frühstück, Tee, Mittagessen, wieder Tee..hat aber 20 Euro gekostet. Das war nicht geplant..aber bequem.
Um 14:00 war ich dann in Amritsar, wovon ich bisher wirklich nur schlechtes gehört hatte: zu laut, zu dreckig, sehr anstrengend usw..aber ich fands nett. Es waren sehr viele Pilger unterwegs, denn in Amritsar steht der Goldene Tempel der Sikh. Ein wirklich schöner Tempel!
In Amritsar hat man außerdem die Möglichkeit nach Attari zu fahren, an die Grenze zu Pakistan. Das dauert mim Taxi etwa ne Stunde bis man dort ist.
Sehr skurile Party da: Die Grenze hat 2 Tore, eins auf indischer und eins auf pakistansischer Seite. Die Grenzbeamten (die größten Inder die ich je gesehen habe) der beiden Länder versuchen sich gegenseitig in ihrem militärischen Gehabe zu überbieten, was wirklich strange ist. Das verrückte ist auch, dass auf beiden Seiten der Grenze Tribünen für die Zuschauer aufgebaut sind. Den Menschenmassen wird von Beamten eingeheizt, es wird gejubelt, geschrien usw..es war auf beiden Seiten voll besetzt, man könnte meinen in Pakistan hätten sie ja sonst keine Probleme..
Nach all dem TamTam werden die beiden Flaggen eingeholt, gleichzeitig, damit keine Nation der anderen überlegen erscheint. Dann ist die Sache vorbei und alle fahren wieder heim. Ich also auch wieder nach Amritsar, was essen, mal wieder mit Engländern, die sind überall, und noch mal in den Tempel.
Das war echt der Hammer. Ich weiß nicht warum, aber das fand ich fast cooler als das Taj Mahal. Die Atmosphäre war nicht touristisch, es waren fast nur Sikh da und außer mir habe ich in den 2,5 Stunden in denen ich abends da war keinen (!) Weißen gesehen. Sehr schön. Also dann mal direkt rein in den eigentlichen Tempel (Fotos: das goldene Ding), mittags war ich nur außerhalb gewesen weil es noch zu voll war.
Glücklicherweise habe ich noch einen sehr netten Sikh aus Amritsar kennengelernt, der nichts verkaufen wollte, gut Englisch sprach und einfach nur interessiert war an Deutschland und Europa. Also war ich mit ihm ne weile im Tempel und dann noch Teechen trinken. Sehr nett.
Danach im Zug bekam ich dann die Schattenseite der Sikh zu spüren: Sie scheinen ALLE zu schnarchen, jedenfalls ALLLE die bei mir im Abteil waren. Aber das waren zum Glück ja nur 5..Das hat die Heimfahrt dann besonders schön gemacht, vor allem weil ich nach der Ankunft in Delhi um 8 morgens direkt zur Schule fahren konnte zum Arbeiten. Herrlich.
Also was bleibt: 15h Zug für 10h Amritsar, aber es hat sich gelohnt. Wenn man länger in der Stadt ist nervt sie auch glaube ich tatsächlich..aber im Vergleich zu Agra (Taj Mahal) ist es meine Traumstadt.
Das war das Wochenende, nächstes WE gehts wohl nach Pushkar. Da ist einmal im Jahr der größte Kamelmarkt weltweit (glaube ich), auf jeden Fall riesig. Für das WE danach hatte Falk die gloreiche Idee nach Kathmandu zu fahren.
Das ist in Nepal und der Bus dorthin braucht 36h Stunden..mit dem Zug gehts auch ein Stück, dann muss man aber noch 2 Busse nehmen danach. Was aber eher noch länger dauert aber angenehmer scheint. Man kann festhalten das Kathmandu mit Zugverbindungen ähnlich gut ausgestattet ist wie der Hunsrück.Mal sehen. Wir wären dann eine Nacht da und würdenn dann wieder 2 Tage heim fahren. Völliger Schwachsinn, aber wir wollen Länder sammeln und da bietet sich Nepal an. Und wenn Nepal, dann aber auch in die Hauptstadt. Blöderweise müsste ich mir dafür 2 Tage freinehmen, und ob in der Schule überhaupt noch was ohne mich läuft wage ich zubezweifeln ;-) Mal kucken..
In diesem Sinne, Grüße an die Heimat oder wo auch immer hin,
Euer Jörn

Da is wohl was schiefgegangen

Ich glaube ich habe wieder zugenommen zur allgemeinen Beruhigung. In der Fahradrikshar.

Plastikflaschensammler

HBF Delhi, ein Traum mit Müll und diversen Kleinnagetieren

Goldener Tempel bei Nacht

Und bei Tag: Schlange zum Einlass in den Tempel

Drin ist Fotoverbot leider

Die Dorfjugend

Hütten aus dem Zug

Soldaten an der Grenze, man beachte den modischen Kopfschmuck


Da wird der Platz in der Rikshar wenigstens mal genutzt

Die Geschichte das Tempels auf einer DIN A 1 Tafel zusammengefasst

Der 11.11. wird auch in Amritsar mit einem Nahallamarsch gefeiert


Menschenauflauf an der Grenze, indische Seite

Herablassen der Flaggen

Pakistan, würde mich wirklich SEHR reizen, ist jetzt aber zur Zeit nich DAS Reiseziel Nr. 1, ebenso wie fast alle Nachbarländer (Burma, Sri Lanka..)

Grenze again