Donnerstag, 20. Dezember 2007

Reise die 2te

So,

ich führe einfach mal den letzten Post fort..wir waren dann in diesem Tierreservat, und naja, wir haben eine Raupe gesehen, auch nicht schlecht! Da in Indien am Strand immer Hunde und Kühe unterwegs sind könnte man das also eher als Reservat auszeichnen. Aber immerhin kann man jetzt behaupten man war mal in nem kleinen tropischen Wald. Wir hätten zugegebenermaßen länger auf einem dieser Tree Tops warten können bis ein Tier kommt, das war mir aber aus höhenangsttechnischen Gründen nicht so recht. ALso haben wir uns wieder auf den von Manuel gesteuerten Roller gesetzt und waren um 9 morgens wieder an unserem Strand zum Frühstück.

Wir als alte Aktivurlauber haben am nächsten Morgen direkt eine Delfintour gemacht mit nem kleinen Boot und sogar Delhine gesehen! Und sie sind gesprungen! Vor der Tour, die bei uns am Strand startete, habe ich ein kleines, aber preisverdächtiges Video gedreht das sich unten findet.

Ich kürze mal alles etwas ab, sonst wird das hier ewig..am Tag drauf sind wir mit dem Zug nach Kerala gefahren (der nur schlappe 3,5h verspätung hatte :-)), das ist fast der südlichste Bundesstaat. Dort waren wir erst in Cochin, dann sind wir über Kollam nach Kallampalam (Mallampala, Palimpalim..) nach Varkala gefahren..auch ein sehr geiler Strand. Dort stehen die Hütten allerdings nicht direkt am Strand wie man das aus Palolem kennt (siehe Video), sondern ober auf ner Klippe. Da lässt es sich schon sehr, sehr nett, sehr, sehr gut essen. Leider war auch dort, bis auf einen Abend, nicht viel Party, aber es war auch trotzdem gut auszuhalten. Unter den Klippen ist dann der Strand, an dem sogar keine Bettler waren und fast keine Verkäufer! Das ist schon sehr selten und ist uns in Goa nicht passiert das keier unser Geld wollte.

In Varkala sind wir dann 3 Nächte geblieben. AM 2ten Tag sind wir mit dem zug zurück nach Kollam (25km nördlich) gefahren und haben dort eine Backwaterstour gemacht. Das heißt man fährt mit einem kleinen Holzboot durch abgelegene, sehr kleine Bäche und kann dort vor Ort tatsächlich etwas Einblick in das Leben der Inder außerhalb der großen Städte bekommen. Natürlich bekommt man vom eigentlichen Leben dort wenig mit, das ist klar, dafür ist die Zeit zu kurz, trotzdem war es mal nett mit irgendwelchen Bauern in der Pampa einen Chai (Milchtee, sehr süß) zu trinken, und der Frau zuzusehen wie sie den Teig für das Frühstücksbrot mühsam zubereitet.
Das schöne ist außerdem, dass die Ufer fast komplett mit Kokospalmen bedeckt sind, hin und wieder ein paar Bananenstauden und mal ne Ananas. Also schon sehr schön anzuschauen.

Am gestrigen Mittwoch sind wir dann mit dem Bus nach Tiruvanantapuram gefahren. Ich habe sehr lange gebraucht um diesen Namen zu lernen. Die "Stadt" heißt im kurzen auch Trivandrum, aber Manuel und ich als echte Inder konnten den ganzen Namen.

So eine Busfahrt müsste eigentlich jeder mal erleben, da will ich mal drauf eingehen. Also viele Dinge im Verkehr habe ich glaube ich schon öfter mal kurz beschrieben. ALso das ständige (wirklich IMMER) gehupe, die Masse an Autos, Bussen, Fahrrädern und Rikshas, die in Delhi perversen Abgase usw..
Aber zu unserer Fahrt. Dank unserem Gepäck bekamen wir die Ehre vorne zu stehen, also direkt neben dem Fahrer, direkt vor der Windschutzscheibe. Und es ist wirklich unfassbar. Es war eine 2spurige Straße, also eine Spur in jede Richtung. Da wird in Indien generell schon mal ne 4spurige Straße draus gemacht, kein DIng, kennt man ja alles aus Delhi. Aber zum ersten mal habe ich gesehen wie diese Fahrer wirklich heizen. Nicht das es so unfassbar schnell ginge, aber da fährt der Bus auch gerne mal mit vollem Speed ganz rechts (hier ist ja Linksverkehr) an anderen Autos vorbei. Wenn was entgegenkommt (was immer passiert) wird nicht etwa langsam gemacht und sich wieder hinter dem zu überholenden eingefügt, NEIN es wird gehupt und draufgehalten. Man kann es sich nicht vorstellen. Manuel und ich hätten das Glück gehabt direkt tot zu sein, da wir ja nur 50cm hinter der Scheibe standen. Es ist wirklich unglaublich. Und das 40km lang. Er hat nur einmal gehupt, durchgängig.

Naja, irgendwann sind wir dann also in Tiruvanantapuram angekommen, haben uns ein Hotel gesucht und sind was essen gegangen. Leider hat das tirivanantapuranesische Nachtleben nix zu bieten, so blieb es bei einigen Abschlussbierchen im Zimmer. Ich bin dann heute morgen um 6 los zum Flieger, Manuel ist erst heute Nachmittag geflogen und leider auch noch nicht da. MMMhhh, wo der nur bleibt? Morgen geht es dann für ihn nach hause.

Der aufmerksame Blogleser wird evtl gemerkt haben das ich das letzte mal noch geschrieben habe ich wolle noch 7 Tage im Süden bleiben. Das hatte ich dann spontan verworfen und mir kurzerhand auch nen Flug für heute nach Delhi gebucht. Deshalb bin ich auch schon hier, und Manuel noch unterwegs.
Ich werde wohl mal 2-3 Tage hier bleiben und in Delhi frieren, dann noch mal 3-4 Tage unterwegs sein, wollte noch nach Radjastan und Varanasi.

Naja, irgendwas verändert sich ja immer bei meiner Planung, aber so soll das ja auch sein.
Noch kurze Nachrichten der Region:
In Mumbai wurde ein Finne entführt, in Chennai ist alles überschwemmt, in Pakistan gabs 60 Tote bei nem Zugunglück

So, ich werde denke ich irgendwann noch mal ein großes Indien - Fazit schreiben, da muss ich mir aber noch was überlegen, dass das nicht so unstrukturiert daherkommt wie das was ich sonst immer so schreibe. Aber erst mal abwarten was die nächsten 10 Tage mit Weihnachten und Sylvester noch so bringen.

Jetzt noch ein paar Bilder und das Video wenns klappt,
allerherzlichst, Jörn






Das kleine Schwarze ist aber sowas von ein Delfin


In Kerala wird das Netz ins Wasser gelassen und dann mit so einem Gestell nach oben gezogen, so dass die Fische im Netz bleiben. 300 Mal am Tag. Clever, die Karalianesen (hatte ich vergessen: in Kerala, also dem Bundesstaat, ist ne kommunistische Regierung am Werk..oha..aber ein Vorzeigestaat, 91% alphabetisiert! Sehr viel für Indien)


Sonnenuntergang in Varkala am Strand


Mit so Dingern muss ich hier jeden Tag durch die Gegend zuckeln, lustig ists aber.


Palolem Beach am Morgen


Schöner Mann mit Varkala Cliff im Hintergrund


Varkala Cliff mit Strand ohne den schönen Mann


In Goa hatte unser Zug entspannte 3,5 h Verspätung


Es weihnachtet sehr: Kerala und vor allem Goa sind sehr viel christlicher als Nordindien, daher hin und wieder mal Kirchen und Weihnachtsschmuck - und das bei 30 Grad

Also allen ein Frohes Fest!



P.S.: Flash hat es zuerst gelesen!

Keine Kommentare: