Donnerstag, 8. Mai 2008

Aber fast

Hi,

wenn mich nicht alles täuscht bin ich jetzt seit ziemlich genau 9 Monaten unterwegs, seit 2 Monaten schon wieder in China.

Letztes Wochenende wollte ich ja Richtung Nordchina fahren, zur Nordkoreanischen Grenze, um mir dort einen Naturpark anzusehen. Kam dann aber leider alles etwas anders als geplant.

Nach langem Hin und Her hatte ich mein Ticket für Donnerstag morgen 7 Uhr gekauft. Wer mich kennt weiß das das ja eh nicht so meine bevorzugte Zeit ist, aber wegen den chinesischen Feiertagen war leider nichts anderes zu haben. Aber egal dachte ich mir, musste halt mal raus. Also am Abend zuvor schon den Wecker gestellt, auf 5 glaub ich, da ich noch duschen wollte, und abends keine Lust auf Packen hatte. Soweit so gut.

Am Abend zuvor hab ich mich dann mit Freunden zum Essen getroffen. Russisch. Was macht der Russe außer essen? Trinken. Also fing das ganze Elend mit Wodka an. Da wir eh noch Billard spielen wollten sind wir danach noch richtung Barstreet gefahren um ne Runde zu zocken. Alles voll. Kein Tisch frei. Da keiner Heim wollte sind wir also, wo wir schon mal vor Ort waren, einfach feiern gegangen.

Um 5 war ich dann auch daheim, oder halb 5, was weiß ich. Aber noch ging alles nach Plan, habe geduscht, habe gepackt, war noch im Internet und habe gewartet bis es sich lohnt zum Bahnhof zu fahren.
DAnn habe ich mich dummerweise ins Bett gelegt, mir den Wecker zwar auf 15min später gestellt, ihn aber leider nicht gehört. Als ich um 11 wach wurde war mein Zug leider schon seit 4h weg. Ärgerlich.

Also was tun?! Erst wollte ich direkt irgendwo anders hinfahren, konnte mich aber nur schwierig motivieren, also hab ich beschlossen in Beijing zu bleiben um hier etwas Sightseeing zu machen. Hat dann auch ganz gut funktioniert, auch wenn am Freitag Mördersmog war und es am Samstag nur geregnet hat. Aber passt schon, war ein nettes, entspanntes WE, auch wenn ich somit wohl leider nie mehr in meinem Leben an die Nordkoreanische Grenze komme.

Seit Dienstag ist nun Projektwoche, Akrobatik und Jonglieren. Quasi ja die zweite Projektwoche in diesem Schuljahr, dieses mal eher mein Themengebiet als: Indische Musik in Delhi.


Ja, bin grade sehr schreibfaul, daher wann anders mehr,

Grüße in die Heimat und wohin auch immer,
Jörn

Keine Kommentare: