Dienstag, 29. Juli 2008

Mein Freund der Bus

So,
in China isser wieder der Joern! Alles gut gegangen, dieses Mal musste ich noch nicht mal meine Sachen durchsuchen lassen. Schon mal eine Servicesteigerung zum letzten Mal.
Nach dem in nur 2 Naechte in Bangkok geblieben bin ging es weiter mit dem Zug zurueck nach Laos, da war ich ja schon im Februar gewesen. Der Norden war dran, da ich ja auf dem Weg nach China war, und ausserdem war ich dort ja noch nicht.
Nachtzug in Thailand ist ganz entspannt, nicht ganz so modern wie in China, aber trotzdem angenehm. An der Grenze angekommen war clevererweise nur ein Visaschalter geoeffnet, so das wir erst mal 1,5 Stunden in der Sonne stehen durften. Die Laoten, es dauert echt immer etwas laenger dort..
Vientiane (die Hauptstadt) hab ich direkt ausgelassen, da eher unspannend wenn man da schon war, und ich bin direkt nach Vang Vieng, etwa 3h noerdlich von Vientiane. Das ist mit der bekannteste Touriort in Laos, da man alle Sorten an Drogen kaufen kann :) Warum auch nicht wenn man das mag, und fuer was wird in Laos auch Opium angebaut wenn man es nicht direkt kaufen koennte!? Waren 3 coole Tage dort, nette Leute kennengelernt, Moutainbike gefahren und den Regen angesachaut. Regenzeit kann sehr entspannt sein, aber auch nervig. Sind halt nicht so viele Leute unterwegs, aber nass ists schon wie der Name schon sagt.
Weiter gings nach Luang Prabang, nette Stadt, viele Tempel und Moenche, aber sonst doch eher uynspektakulaer. Da ich auf einmal doch mehr Zeit hatte als erwartet bin ich trotzdem 3 Naechte geblieben, hab aber eigentlich nix gross gemacht ausser gegessen und geschlafen. Mirijam, eine hollaendische Dozentin (ich bin nur mit der Elite unterwegs), ist aus Vang Vieng mitgekommen, ich kannte also schon jemanden dort, war also ganz nett.
Ja, dann fing der grosse Busspass an: 160km, 8,5 Stunden, ich dachte ich kack ab. Eigentlich wollte ich gestern direkt weiter an die chinesische Grenze, das war aber nach dieser "etwas" laengeren Tour nicht mehr drin. Es war so wie man sich das in nem Land wie Laos vorstellt: Bus total ueberfuellt, die "Strasse" durch den Regen voellig aufgeweicht, den ersten Platten nach 30 Minuten, halber Motorschaden nach 2 Stunden..naja, was solls, so durfte ich eine Nacht im eher unbekannten Ort X verbringen, Name vergessen. Heute Morgen ging es dann nach nur 2h Warten bis der Bus voll war weiter Richtung China. Die Strasse war unveraendert, nur das dieses Mal nur Chinesen im Bus waren (also rauchen alle) und das die junge Dame hinter mir gefuehlte 73 Mal gekotzt hat. Herrlich! Ausserdem wurden unsere Paesse auf dem 90km 3 Mal kontrolliert, warum auch immer.
Ab der Grenze wurde es besser. China hat in Asien echt die besten Strassen, kann man sagen was man will. Von einem Weinbergweg (naja, fast) auf die Autobahn.
Jetzt sitze ich hier hinter der Grenze in Mengla oder so und warte noch 2 Stunden auf (wer haette es gedacht) meinen BUS! Weiter gehts nach Kunming, der Hauptstadt von Yunnan. In schlappen 15 Stunden bin ich dann morgen auch schon am Ziel angelangt, etwa 28h nachdem ich heute morgen aufgebrochen bin..herrlich..argh.
Sonst nix neues hier, Bilder gibts noch nicht wie man sieht,
Joern

Freitag, 18. Juli 2008

...un bidde!


Bromo Vulkan, im Osten von Java


Da bin ich jetzt, in Palabuhanratu, kann man sich ja auch nicht merken..morgen gehts nach Bogor und dann Jakarta (Norden)

Jakarta von oben, ohne Smog


So,

schon wieder ein Blog..das findet ja kein Ende mehr..
Hab eben noch mal den vom letzten Mal ueberflogen, und habe neben mehrerer Tippfehler auch entdeckt das ich geschrieben habe das wir am ersten Tag beim Trekken nur 200 Hoehenmeter gelaufen sind! Es waren natuerlich 2000, damit das mal klargestellt ist.

Ich bin nachdem ich einen Tag auf Bali Zwischenstopp hatte weiter nach Java, der Hauptinseln gefahren, lange im Bus, aber was solls..nach einem weiteren unfreiwilligen Stopp in Probollingo (oder so) ging es am naechsten Tag weiter zum zweiten Vulkan meiner Reise, endlich mal einer der noch raucht! Bromo sein Name, auch sehr cool, und auch mal wieder sehr kalt. Bin aber nur eine Nacht in Kraternaehe geblieben, so viel gab es dann da auch nicht zu sehen. Dort habe ich einen anderen Deutschen getroffen der mir versichert hat das ich kein Visum fuer China in Jakarta bekommen wuerde..er habe das gehoert..jaja..was man so hoert. Trotzdem war ich nicht mehr so guten Mutes auf meinem Weg nach Jakarta.

Ich wollte es logischerweise trotzdem probieren und bin dann ueber Surabaya direkt weiter mit dem Nachtzug nach Jakarta, und schlappe 20h nachdem ich vom Vulkan aufgebrochen bin war ich auch "schon" da. Die Zuege hier haben leider im Vergleich zu Indien und China keine Schlafabteile, also hiess es 13h sitzen, war trotzdem ok, wenn es nicht so unfassbar kalt gewesen waere. Ich hab mich zwar dran gewoehnt das nie eine angenehme Temperatur in Bussen oder Zuegen herrscht (ausser in China), da es immer zu heiss oder eben zu kalt durch die Klimaanlage ist, aber das was die Kollegen da abgezogen haben war nicht mehr feierlich..gefuehlte 8 Grad, alle haben gezittert, aber keiner hat was gesagt. Ich habe dem Schaffner in Zeichensprache klargemacht das es recht frisch ist, hat ihn aber wohl nicht weiter beeindruckt.

Aber auch 13h frieren gehen vorbei und ich kam guter Dinge in Jakarta an, der Stadt, von der alle sagen mal solle nicht hinfahren. Einerseits stimmt das, da es fast nicht zu sehen gibt, andererseits ist es doch irgendwie nett, etwas chaotischer als in Bangkok, aber natuerlich lange nicht so wild wie in Delhi, also ganz nett.

Aber ich war ja eingentlich nur wegen dem Visum da, also ab zur chinesischen Botschaft und das Ding beantragt. Als ich noch in der Schlange stand kam schon ein wichtig aussehender Chinese zu mir, hat meinen Pass begutachtet und dann auf meinen Beantragungszettel "Interview" draufgeschrieben..ich dachte schon jetzt muss ich auch noch ne persoenliche Befragung ueber mich ergehen lassen, aber dann ging es doch ohne, sie hatten sich wohl kurzfristig doch dagegen entschieden, vielleicht auch weil neben mir ein Indonesier ausgetickt ist weil er kein Visum bekommen hat :)

Auf jeden Fall hab ich jetzt ein neues Tourivisum fuer 30 tage, so wie erhofft.

Danach war ich erst mal sehr planlos wo ich hin sollte. Erst wollte ich nach Sumatra, der westlichsten Insel, doch da verirrt sich wohl kein Touri hin und das war mir dann auch zu anstrengend, ausserdem gbt es da nur ganz im Westen was zu sehen und das waere so 40h im Bus gewesen..nein.
Also bin ich auf Java geblieben und hab auch hier mehr oder weniger unfreiwillig in einem Tourifreien Eck gelandet. heute zum Beispiel hab ich bis heute noch keinen anderen ausser mir entdeckt :)

Wie das genau heisst hier weiss ich jetzt grad nicht aus dem Kopf, es ist aber an der Suedkueste von Java, direkt "unter" Jakarta. Wenn ich hier durch das Staedchen laufe koennte man meinen ich bin schon seit Jahren hier. Alle gruesse mich, winken, die Kinder drehen voellig am Rad. Liegt natuerlich nicht an mir, sondern nur dran das ich halt n Blonder bin und eben fast keine Touris rumlaufen.
Heute hatte ich meinen Strandtag (erst der dritte seit ich in Indonesien bin), kam aber nicht wirklich zum baden oder lesen weil ich immer von Kindern umgeben waren die sich mit mir auf Indonesisch unterhalten haben. Da sie eh kein Englisch verstanden haben hab ich mit ihnen Deutsch geredet. Wat schon sehr schoen, aber auf Dauer halt auch anstrengend.

Irgandwann habe ich wenigstens gerafft das ich mitten in ihrem Fussballfeld lag, also hab ich noch fast 2h mitgekickt (endlich mal wieder Fussball!), und war dann auch schoen bedient.

Wenn jemand mal nach Indonesien kommt und keine, oder fast keine, Touris treffen will UND billig leben mag: hier ist er Richtig! Fuer mein Doppelzimmer zahle ich 2 Euro, fuer Essen vielleicht noch mal 3 Euro. Alles in Allem ist es fast unmoeglich mehr als 10 Euro auszugeben, dank unfassbar vielen Strassenstaenden mit Reis und Gemuese fuer 40 Cent :) Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber halt doch mein Ding.

Trotzdem gehts morgen weiter, und zwar mal wieder ein Sprung in ein anderes Land: Ich fliege uebermorgen von Jakarta nach Singapur (nicht als ob ich darauf Lust haette..) und von da weiter nach Bangkok. Ich habe naemlich meinen Flug nach Macao umbegucht fuer den nach Bangkok. Warum? Keine Ahnung.

Ich hab in Indonesien alles gesehen was ich sehen wollte (also das was zu erreichen ist, dieses Land ist zu gross..) und wollte nicht noch 10 Tage am Strand rumgammeln, das ist als Alleinreisender auch nicht soooo spannend.

Also mal wieder Bangkok, von da dann weiter nach Laos und auf dem Landweg nach China. Guter Plan wie ich finde, hoffe das haut alles gut hin, aber wird schon. Und nach Nordlaos wollte ich eh noch mal kurz.

Vielleicht klappt es sogar noch das ich mit mit Kollege Alf in BKK treffe, der kommt ja grad aus Australien und legt da nen Zwischenstopp ein. Ich muss aber sehen ob ich das zeitlich hinbekomme. In Laos dauert ja immer alles etwas laenger, und ich will nicht zu spaet in China sein.


Soweit von mir,
ist ja auch schon wieder genug Text. Fotos immer noch nicht, nur welche aus dem Internet.

Seid gegruesst ihr in der Heimat,
Joern

Mittwoch, 9. Juli 2008

Hati-Hati


Die Gili Islands aus der Luft wie man sieht. Ich war auf der ganz links. Gili Trawangan.


So isses da..


Hab leider nicht so tolle Bilder gefunden vom Vulkan. hinten der Gipfel (3600m) vorne der neue Krater und der See im alten, Riesenkrater auf 2000m.



Blick vom Gipfel wie ich annehme. Letzter Ausbruch war 1994, im neuen, kleinen Vulkan natuerlich. Der Hammer da oben.


Hallo, hallo..


ich schreibe jetzt schon wieder Blog da es sich zeitlich anbietet (ich sitze auf Bali fest) und ich dann am Ende des Urlaubs nicht sooo viel zu schreiben hab.


Wie das letzte Mal erwaehnt bin ich zu den Gili Islands gefahren. Hat insgesamt mit Bus, Faehre, Bus, Boot 12 elende Stunden gedauert, war aber ganz nett weil recht viele andere Touris dabei waren, so hatte ich jemanden zum unterhalten. Endlich auf Gili Travangan angekommen, Unterkunft gefunden und gepennt, sehr spannend. Am naechtsen Tag war dann mal wieder Srtyand angesagt und ich bin um die ganze Insel gelatscht, was nicht so schwierig war da die Insel sehr klein ist, aber auf einer Seite voellig menschenleer. Hat sich also gelohnt. Abends wollte ich mich eigentlich ueber einen Bootstrip erkundigen, war zu teuer, und hab mich dann schliesslich kurzfristig entschlossen ne Trekkingtour zu machen, auch auf Lombok, der Nachbarinsel von Bali.


So hab ich zwar die Insel nach nur 1,5 Tagen wieder verlassen, aber ich hab eh wenig Lust die ganze Zeit am Strand rumzuliegen, das hab ich ja schon den ganzen Januar gemacht.



Der Kollege im "Reisebuero" hat mir auch gesagt das ich keine Trekkinmgsachen brauch, da die Tour nicht so hart sei und es ja auch nicht so kalt wird in Indonesien, auch nicht auf nem Berg..naja, also am naechsten Tag um 7 ins Boot, dann in den Bus und ab zum Vulkantrekking.


Mit dabei war ein Ami- und ein Slovatisches Paerchen und ein Schwede. Echt nur coole Leute gewesen, was schon viel ausgemacht hat,d enn die leichte Trekkingtour hat sich dann doch als anstrengender herausgestellt als gedacht. Direkt am ersten Tag waren 200 Hoehenmeter zurueckzulegen, und am Ende des Tages fanden wir uns nach 7h Wandern auf 2600m wieder, und das wo wir doch morgens noch am Strand rumgelaufen sind! Dummerweise hatte der Depp auch unrecht mit der Behauptung das es nicht kalt wird..es war unfassbar kalt..kaum war die Sonne weg bin ich fast gestorben vor kaelte, alle anderen auch.



Naja, am naehsten Tag ging es um 7 weiter, erst runter auf 2000m zum Vulkansee, dann wieder hoch auf 2600 zum Basecamp fuer den naechtlichen Gipfelaufstieg. Nach einer weiteren Nacht in der Kaelte sind wir also um 2 Uhr nachts aufgestanden um uns um 3 auf den Weg zum Gipfel aufzumachen um den Sonnenuntergang zu sehen. Es waren nur noch Daniel der Schwede, Gregor der Slovene und ich uebrig geblieben, die anderen wollten nicht noch mal ueber 1000 Hoehenmeter hochlaufen, verstaendlich.



Ich hatte auch etwas Zweifel, denn ich bin ja schon auf 2600m halb gestorben vor Kaelte, hatte keine Trekkingschuhe nur bloede 6 Euro Schlappen aus Peking, keine warme Hose, keine Muetze geschweige denn Handschuhe usw..aber was solls, ich habe mir mein Handtuch als Trekkingkappe umgebunden, ein paar Socken als Handschuhe angezogen, alle T-Shirts angehabt und mich auf den Weg zum 3600m Gipfel gemacht. Dummerweise kam etwa 300m vor dem Ziel so ein Wind auf das es fast nicht mehr auszuhalten war, so bin ich, auch aus Angst vor lauter Zittern in den bloeden Krater zu fallen, umgedreht und habe mir den SOnnenuntergang auf 3000m angesehen, das war doch schon um einiges angenehmer. Letztlich war nur Gregor ganz oben, Daniel war "zu muede" und selbst unserem Guide war es zu windig da oben.



Auf meinem Abstieg auf dem Bergkamm hab ich noch eine Gruppe Schweizer getroffen die sich hinter einem Fels zusammengekauert haben weil es so windig war und sie gefroren haben (war auch nur 4 Grad!!). Mit denen sass ich dann noch ne weile zusammen, sie haben mich verwundert angesehen weil ich mit meinem Outfit eher unprofessionell aussah, und sie mit Skihosen Handschuhen, Muetzen und Jaken immer noch gefroren haben. Die Pfeifen.



Wie auch immer, um 7 war ich dann wieder im Camp, nach 4h Wandern und es ging zum Abstieg der noch mal 5h gedauert hat. Dann waren auch alle schoen bedient.


Das krasseste war allerdings das wir Traeger hatten die den ganzen Weg mit je 30kg Gepaeck gemacht haben. Unserem Gepaeck (Zelte, Schlafsaecke, Wasser, Essen...) Ich bin ja nicht so schwach, aber was die geleistet haben haette ich keine 10 Minuten gekonnt. Die waren fast schneller auf dem Berg als wir, und das mit dem Gewicht. Unfassbar!



Fotos werden folgen, oben nur welche aus dem Internet.



Jetzt bin ich also wieder in Bali seit heute, muss jetzt eine Nacht hier verbringen bevor ich morgen weiterfahre zum Bromo Vukan und dann nach Jakarta (Montag will ich da sein wegen dem Visum)



Bis denne,


Joern

Donnerstag, 3. Juli 2008

Reisfeldstreunerei

Morgen zusammen!

Jetzt bin ich auch schon wieder eine Woche lang unterwegs, seit Montag in Indonesien..Donnerstag abends bin ich ja in den 24h Zug nach Shenzhen, alles lief wie geplant, Hostel gut gefunden trotz Regen. Regen war dann auch das was sich durchzog am naechsten Tag..es hat geschuettet wie bescheuert, man kann es sich kaum vorstellen. Zum Glueck hatte ich meine schicke Bingen-Swingt-Regenjacke mit, die hat wenigstens 3,2 Minuten vor dem Nass geschuetzt..aber egal, wollte ja nicht in Suedchina Urlaub machen. Die STadt hatte dann leider auch nicht wirklich was zu bieten, aber fuer einen Tag wars ok.

Bloed halt nur das auch noch ein Gewitter aufzog und so mein Flug 3h Verspaetung hatte (nach Singapur). Das waere ja eigentlich kein Ding gewesen, haette ich nicht nen Anschlussflug nach Bali gehabt..der war dann leider schon weg. Um es abzukuerzen: 30min saumuede und wuetend ueber Tigerair am Flughafen rumgesessen, 2h lang durch alle 3 Terminals gelatscht in der Hoffnung das ich fuer den Tag noch nen billigen Flug nach Indonesien bekomme (wohin in Indonesien war mir so egal), aufgegeben, festgestellt das es nur noch ein teures Hostel gibt in Singapur, 30 Minuten Hass auf Singapur im Ganzen und Tiger Airways im Speziellen, 1h Fahrt in die Stadt zum Hostel usw...

Der Tag hatte sich dann doch noch etwas verbessert, weil ich meinen verpassten Flug mit Lionair doch noch nachtraeglich umbuchen konnte, ausserdem war ich dann spaeter bei meinem Stamminder in Singapur essen, dann war ich wieder halbwegs beruhigt und zufrieden.

Dummerweise ging mein Flug am naechsten Tag dann um 6.20 Uhr, was hiess das ich direkt nach dem EM-Finale zum Flughafen musste..eine Verlaengerung waere also fatal gewesen, doch zum Glueck ist es ja anders gekommen, argh!

Seit Montag morgen dann also Bali, besser gesagt Kuta Beach. Nicht schlecht der Strand, hohe Wellen usw..aber alles drumherum SEHR nervig. ! 74352 Verkaeufer die einen staendig anquatschen, nur 18 jaehrige Australier und dicke Familien. Also bin ich seit gestern in Ubud, einem kleinen Staedchen mehr im Zentrum von Bali. Hoert sich an als ob ich alt werde, aber man kann hier echt wunderbar durch reisfelder latschen und sich die Natur ansehen..

..um es nicht zu uebertreiben mit all der Spaziererei geht es morgen dann aber auf die Gili-Islands, mein Sonnenbrand is eh fast weg von dem einen Strandtag, also kann es weitergehen.

Das nur ganz kurz von den ersten Tagen in Indonesien..es wird!

Eine bloede Nachricht noch: Ich kann mein Visum nicht wie erhofft in Surabaya bekommen, das waere naeher gewesen, aber leider wohne ich ja nicht fest in Ostjava oder Bali, daher muss ich nach Jakarta. Eigentlich habe ich wenig Lust auf eine weitere Riesenstadt, aber das Visum brauch ich halt..naja..will kucken das ich uebernaechsten Sonntag in Jakarta bin, so dass ich montags direkt mein Visum beantragen kann. Danach geht es wohl entweder auf Java weiter, oder nach Sumatra. Sumatra bietet sich mehr an, da von dort auch mein Rueckflug nach Singapur geht den ich ja eigentlich verfallen lassen wollte. Hatte ihn nur gebucht weil ich einen vorweisen musste um ein indonesisches Visum zu bekommen - hat nur 15 Euro gekostet.

Ausserdem koennte ich dann nach Malaysia rueberschippern statt zu Fliegen und muesste so nicht noch 3 Tage in Singapur verbringen..mal sehen was kommt. Am Ende geben die mir in Indonesien kein Chinavisum und ich muss eh mehr oder weniger direkt nach Singapur um es da zu probieren..

Jetzt aber schluss, ich hab hunger.

Gruesse von der Suedhalbkugel,
der Joern