..oft und gerne kommst du mir in die Quere.
Jetzt bin ich also schon ein paar Tage in Peking, seit Sonntag genau genommen.
Letzten Freitag bin ich ja abends auf zum Bahnhof in Hanoi um mich auf die 2taegige Zugfahrt nach Peking zu machen. Mein 4er Abteil habe ich mir mit 3 Vietnamesen in meinem Alter geteilt, aber wenigstens konnte einer etwas Englisch, so dass man sich wenigstens etwas unterhalten kann. Denn mein Vietnamesisch ist bis heute noch schlechter als mein Chinesisch, und das will was heissen.
Im Zug war ausserdem noch ein Kanadier, sonst konnte ich mich auch mit keinem unterhalten auf der Fahrt..die Sprachprobleme fingen an..
Gegen Mitternacht des ersten Tages erreichten wir die Vietnamesisch / Chinesische Grenze, irgendwo im Nirgendwo. Die Ausreise erwies sich als sehr entspannt - raus aus dem Zug, mal wieder irgendwelche Zettel ausfuellen, auf den Ausreisestempel warten, einfach so warten und zurueck in den Zug.
Die Einreise nach China war dann schon lustiger. Wir fuhren mit dem Zug ein paar Meter weiter und chinesische Grenzbeamte kamen in das Abteil, haben die Paesse eingesammelt und waren dann auch schon wieder weg mit den Ausweisen. Also: Warten.
Dann kamen sie zurueck, sprachen mich (nahezu freundlich) an und wollten wissen warum ich denn nun ein F-Visum haette und kein Tourivisum. Also gab ich ihnen die Einladung der deutschen Schule, sie schauten gluecklich und zugen wieder ab. Warten.
Nach 15 Minuten kamen sie dann du dritt an und meinten sie wuerden die Uni zu der ich gehen wolle nicht kennen, und ueberhaupt seien da Probleme mit meinem Pass aufgetreten, Kacke dachte ich mir. Haetteste dir mal lieber kein so dummes F-Visum geholt. Also habe ich versucht ihnen zu erklaeren das ich nicht an der Schule studieren, da auch nicht arbeite, sondern nur ein Praktikum machen will. Daraufhin nickten sie und verschwanden wieder. Warten.
Alle 3 kamen dieses mal relativ fix zurueck und meinten das sie das nicht verstehen wuerden was das denn nun fuer eine Uni waere. Nachdem ich weiter versucht hatte zu erklaeren das es eine Schule, keine Uni waere sagten sie nichts mehr, hatten es aber noch nicht verstanden. Trotzdem behaupteten sie weiterhin das etwas mit meinem Pass nicht stimme..also gab ich ihnen auch noch meinen Personalausweis und sie verschwanden wieder. Warten.
Langsam machte ich mir auch etwas Sorgen was die denn von mir ueberhaupt wollen, eigentlich hatte ich ja n Visum (auch wenn es ein Studenten - Businessvisum ist) und mit meinem Pass war bisher ja auch immer alles in Ordnung gewesen, naja.
Ein weiters mal kam die ganze Crew zurueck (es war etwa halb 3 nachts mitlerweile) und meinten jetzt muessten sie aber auf jeden fall mein Gepaeck noch durchsuchen. Allahopp dachte ich mir und dann waren sie auch schon in ihrem Element. Buecher wurden angesehen (trotzdem durfte ich meinen Lonely Planet Reisefuehrer behalten!) Shirts angesehn, Unterwaesche begutachtet usw. Auch kein schoener Job. Nachdem das dann auch noch gemacht war, war auf einmal alles gut, sie entschuldigten sich 7 mal bei mir, dankten mir fuer meine Kooperation und wuenschten mir eine gute Weiterreise. Ich denke die mussten halt was tun weil der Zug eh erst spaeter losfahren konnte, und da nur 2 Auslaender im Zug waren wurden wir halt durchsucht. Der Kanadier musste das selbe mitmachen.
Nun gut, war das also auch durchgestanden, blieben nur noch 35h im Zug, aber der groesste Stress war vorbei. Die Zeit habe ich damit verbracht zu Schlafen, Litschis zu essen, zu lesen, Bier zu trinken und von vorne. Halb so wild eine solche Zugfahrt. Es war auch um EINIGES sauberer als die Zuege in Indien, von daher sehr entspannt.
Mittags 2 Tage spaeter kam ich dann in Peking an, dachte mir: Fragste mal nach dem Weg zur U-Bahn, aber das is hier echt nicht drin..ich wusste zwar das man hier mit Englisch nicht so weit kommt, aber das wirklich keiner Englisch spricht haette ich dann auch nicht gedacht. Da kommt man in Kambodscha (wo man das vielleicht nicht so erwartet) leichter mit rum.
Die Wohnung habe ich dann relativ schnell gefunden (mit dem Taxi) und das passt gut. Mein Zimmer ist relativ gross, meine beiden Mitbewohnerinnen sind nett, naja, die Amerikanerin ist etwas komisch. Aber mit Edith, der Chinesin versth ich mich sehr gut.
Ueber die Schule kann ich auch nun wirklich nicht klagen, alle sind nett, alles ist modern usw..da die Sporthalle umgebaut wird muessen wir zum Unterricht immer in andere gebaeude ausweichen, z.B. in die Kanadische Schule. Eben war ich mit der 13. Klasse im Kempinski Hotel, dort im Fitnessraum findet deren Sportunterricht statt. Das wuerde es in Deutschland wohl auch nicht geben :)
Das solls mal gewesen sein, morgen muss ich mich mal noch in Peking registrieren lassen (das soll man eigentlich in den ersten 24h nach Einreise machen - bin etwas spaet dran) und einkaufen gehen. Ich habe immer noch keine gescheiten Sportschuhe und muss mich da mal langsam eindecken.
Am Mittwoch naechster Woche kommt dann ja auch noch Christian nach Peking und die ganze Reiserei geht mal wieder los..wurde ja auch mal Zeit nach all der harten Arbeit die letzten Tage..
Sobald ich meinen Laptop habe gibts dann auch mal wieder Bilder,
Gruesse an die heimet,
Euer Joern
Ahja, eben habe ich noch gelesen das Sex mit Tieren in Holland verboten werden soll..da is ja einiges los bei euch in Europa!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen