es geht mir ja gut, immer noch alles hier so wie beschrieben, man lebt so vor sich hin, geht zur Schule, geht Feiern, geht in die Stadt..was man halt daheim auch so macht, nur halt in China. Das nennt man dann wohl Alltag. Aber das meine ich gar nicht negativ, ich wolte ja Alltag haben! Ich bin nach wie vor sehr gerne hier!
Das einzige was neu ist, idt das ich seit Montag die Kindergartensport AG mitbetreue, was aber eher uninteressant für euch sein wird..aber es ist ganz lustig und bringt auch etwas Geld.
Ja, aber trotzdem tun sich ja immer wieder kleine Problemchen auf mit denen man so zu kämpfen hat. Auch das ist ja soweit nicht schlimm. Manchmal allerdings ergeben sich auch mal größere Problemchen, was dann schon etwas nerviger ist.
Und weil das halt grade so ist, werde ich euch damit jetzt etwas langweilen, aber da müsst ihr jetzt durch, und ich machs auch kurz (außerdem muss ich es dann icht ständig im ICQ erklären wenn das jetzt mal geschrieben ist, auch praktisch):
Die ganze Problematik dreht sich um die gute alte Visumfrage. Mein jetziges Visum läuft für 90 Tage, das heißt ich muss das Land in der ersten Juniwoche verlassen. Das ist soweit keine Überraschung, da das von Anfang an feststand. Ich hatte nur beim Beantragen des Visums vor etwa 5 Monaten noch die berechtigte Hoffnung das ich das Visum hier einfach für weitere 90 Tage verlängern kann, dies ist aber dank der allseits beliebten Olympischen Spiele nicht möglich.
Olympia, das Fest alles Nationen, führt in China zu einer enormen Verschärfung der Visarichtlinien. So ist es derzeit nicht mehr möglich ein Visum zu bekommen das länger als 30 Tage gültig ist. Die totale Verschärfung der Visageschichte tritt ab dem 30.6. in Kraft, wo selbst 30 Tage Tourivisa nur unter bestimmten Voraussetzungen ausgestellt werden. Ebenso ist eine Verlängerung bereits ausgestellter Visa (also z.B. meins) nicht wirklich möglich.
Trotzdem hatte ich die letzte Zeit immer die Hoffnung das mein derzeitiges Businessvisum wenigstens bis zum 30.6. verlängert wird, aber da kommt der Titel des heutigen Post ins Spiel: "Mach dir da mal besser gar keine Hoffnungen". So hat es jedenfalls eine Lehrerin beschrieben die sich um betroffenen Schülern der Schule kümmert, die ähnliche Probleme haben, da sie über 18 sind.
Mein Glück ist noch, das ich ja viele Olympiatickets habe, was wohl eine der Bedingungen ist ein Visum zur Olympiazeit zu bekommen, d.h. zu der Zeit könnte ich mit einem 30 Tage Visum ins Land, das ginge also. Stellt sich halt nur dezent die Frage was ich denn dann so zwischen Anfang Juni (wenn mein Visum ausläuft) oder Ende Juni (falls ich doch eine Verlängerum um 3 Wochen bekäme) bis Anfang August (Olympiabeginn) machen soll..?
Nicht als ob mir da nichts einfallen würde, die Mongolei ist groß und soll sehr schön sein, Russland war ich auch noch nicht, geschweige denn Kasachsten und Kyrgisistan usw..von Korea und Japan mal ganz zuschweigen, und zur Not stände mir ja noch good old Südostasien ein weiteres Mal offen..da käme ich ja überall mit dem Zug (oder Boot) günstig hin und würde dort vor Ort ja auch nicht viel ausgeben müssen.
ABER: Ich habe hier meine Wohnung schon bezahlt (sind immerhin auch 150 Euro im Monat) und weiss nicht ob ich die so einfach los bekäme, und ich weiss auch nicht ob man für die Olympiazeit noch so einfach ein billiges Hostel in Beijing findet, wo ich dann unterkommen würde wenn ich keine Wohnung mehr hätte. Erste Recherche im Internet hat bei hostelbookers.com das billigste Bett für 45 Euro gefunden (im 6er Zimmer..haha..das glauben die wohl selbst nicht), was eher nicht so das Schnäppchen ist wie wohl klar ist. Dann kann ich auch meine Wohnung 2 Monate leerstehen haben, kann Sachen hier lassen und zahl trotzdem nicht mehr, gerade wenn man bedenkt das Felix über Olympia kommt und wir sonst ja beide ein Bett zahlen müssten.
Das blödeste von allem ist allerdings ist das mannicht genaues mitbekommt. Würden sie mir sagen: Herr Bollinger, sie müssen auf jeden Fall dann und dann raus, dann wäre das ja immer noch scheiße, aber dann könnte ich wenigstens irgendwie planen. Weil wenn aich aus dem Land rauswill (bzw muss) dann brauche ich ja auch noch ein Zug oder Flugticket, für wann halt auch immer. Das lässt sich aber irgendwie alles nicht organisieren. Argh!
Ich könnte natürlich auch sagen: scheiß auf Olympia, ich hau einfach Anfang oder Ende Juni ab, verkaufe meine Tickets (ich habe sehr gute Karten teilweise:-)) und reise dafür 2-3 Monate ganz gemütlich nach Hause. Aber das will ich einfach nicht. Wann hat man denn bitte schon mal die Möglichkeit Olympia zu erleben, und dann auch noch ein so umstrittenes Olympia wie dieses Jahr?! Und dann auch noch in einer vertrauten Gegend!
Nur als Beispiel: Die meisten deutschen Sportler werden im Kempinski wohnen, dort wird auch das Deutsche Dorf sein. Und das kenn ich halt alles..im Kempinski bin ich jede Woche mit Schülern im Fitbessraum zum Sportunterricht, es ist 5min mit dem Fahrrad von meiner Wohnung und direkt gegenüber von der Schule..wenn ich mir Olympia im TV ansehen würde und die berichten dann von da beiß ich mir doch mein Leben lang in den Arsch!
Also bleibt die Überlegung wie das alles zu Regeln ist..ich hoffe wirklich das das mit der Verlängerung bis Ende Juni klappt, dann wäre meine Wohnung zwar einen Monat ungenutzt, aber das wäre noch ok..aber 2 Monate fände ich schon lange.
Auf jeden Fall läuft es nicht so wie es soll. Erstes "Opfer" der Problematik wird wohl dummerweise meine Mutter, die eigentlich im Juli für 3 Wochen kommen wollte..das bringt halt nix wenn ich kein Visum bekomme für die Zeit. Es tut mir auf jeden Fall sehr leid das das nicht klappt Mama. Aber wer weiß ob du ein Visum bekommen hättest..
So, das war jetzt schon wieder so viel das ich durchaus verstehe wenn man das gar nicht alles lesen will. Dafür hier noch ein paar Bilder meiner Wohnung, aber auch das ist jetzt eher weniger beeindruckend..eine Wohnung halt..
Ja, bis dann, vielleicht trifft man sich bald in der Mongolei..
Grüße aus Fernost,
Jörn
Die Küche, eher unbenutzt von mir, da Essen kochen nicht billiger ist als fertiges Essen kaufen. Beim Öffnen der hinteren Schranktür strömt einem immer ein lustiges Gasgeruch in die Nase, aber das wird schon alles seine Ordnung haben.
Kein Plan wie man diese Zimmer nennen soll. links der einzige Tisch im Haus, also wird im Bett gegessen
Hier quasi
Ich weiss oft garnicht welchen von meinen 8 chinesischen Sendern als ersten kucken will..aber wenigstens gibt es einen Sportkanal auf dem sogar Bundesliga live kommt. Und Frauengewichtheben..herrlich..
Heute aus meinem Fensteg mit relativ wenig Smog! Das gibt es auch mal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen